Skip to main content
HOME
www.lmu.de
Fakultät 11
UnterrichtsMitschau
Lehrfilme
UnterrichtOnline.org
Aktuelle Vorlesungen
Alle Vorlesungen
FAQs
Tutorials
Statistik I (Wirtschaftswissenschaften) (wise16)
Hinweis:
Bitte beachten Sie:
Die Sitzung am 24.01.2017 entfällt aufgrund des Stromausfalls im Hauptgebäude, es wird hierzu kein Video erscheinen.
Die Fragestunde am 07.02.2017 wird auf Wunsch des Dozenten nicht aufgezeichnet.
Zeitreihen
(00:00:00)
>
Organisatorisches
(00:03:32)
>
Zeitreihen
(00:23:28)
>
Gleitende Durchschnitte
(00:34:50)
>
Konstante Saisonfigur
(00:41:36)
>
Trend und Saison
(01:04:37)
>
Exponentielles Glätten
(01:13:22)
>
Beispiel Lebensmittelhandel
Recording from:
17.01.2017
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Verhältniszahlen und Indizes
(00:00:00)
>
Genesis
(00:06:50)
>
Überblick über die nächsten Sitzungen
(00:14:08)
>
Verhältniszahlen
(00:20:21)
>
Indexzahlen
(00:27:16)
>
Preisindizes
(00:53:46)
>
Mengenindizes
(00:55:55)
>
Umsatzindex
(01:05:00)
>
Subindizes
Recording from:
10.01.2017
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Regression_3
(00:00:00)
>
Wiederholung
(00:05:51)
>
Nominale Einflussgrößen
(00:26:02)
>
Quadratsummenzerlegung
(00:37:58)
>
Dichotome Variablen
(00:45:11)
>
Nominale Regressoren
(01:06:21)
>
Zusammenfassung
Recording from:
20.12.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Regression_2
(00:00:00)
>
Wiederholung
(00:04:32)
>
Beispiele
(00:22:50)
>
Ergänzung R²
(00:30:30)
>
Partielle Korrelation
(00:51:46)
>
Korrelation von Zeitreihen
(01:06:38)
>
Ausblick: Multiples Regressionsmodell
(01:19:54)
>
Zusammenfassung multiples Regressionsmodell
Recording from:
13.12.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Regression_1
(00:00:00)
>
US - Wahl
(00:14:40)
>
Einfache lineare Regression
(00:27:09)
>
Lineare Einfachregression und Kleinste-Quadrate-Schätzer
(00:56:13)
>
Ausreißer
(01:02:51)
>
Streuungs- und Quadratsummenzerlegung
(01:11:44)
>
Bestimmtheitsmaß
(01:19:40)
>
Umkehrregression
(01:25:06)
>
Zusammenfassung
Recording from:
06.12.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Zusammenhänge von metrischen Variablen
(00:00:00)
>
Wiederholung
(00:10:20)
>
Zusammenhänge von metrischen Variablen
(00:25:49)
>
Kovarianz
(00:32:12)
>
Korrelationskoeffizient
(01:00:02)
>
Lineare Transformation
(01:03:20)
>
Korrelationen
(01:17:10)
>
Spearmans Korrelationskoeffizient
(01:23:25)
>
Monotone Transformationen
Recording from:
29.11.2016
Analyse von Zusammenhängen
(00:00:00)
>
Zunehmend ungerecht
(00:01:57)
>
Multivariate beschreibende Statistik
(00:19:14)
>
Diskrete und gruppierte Merkmale
(00:29:25)
>
Kontingenztafeln
(00:33:57)
>
Bedingte Häufigkeiten
(00:42:26)
>
Bedingte Verteilungen
(00:47:00)
>
Zusammenhangsanalyse
(00:48:14)
>
Chancen ("Odds")
(00:56:13)
>
Symmetrie
(01:02:57)
>
Kontingenz
(01:16:18)
>
Verspätung von Flügen
Recording from:
22.11.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Ergänzungen zu Mittelwert und Median
(00:00:00)
>
US - Election
(00:08:11)
>
Harmonisches Mittel
(00:09:56)
>
Transformationen
(00:13:51)
>
Streumaße
(01:03:16)
>
Lorenzkurve
(01:17:05)
>
Gini - Koeffizient
(01:25:14)
>
Bericht der Bundesregierung
Recording from:
15.11.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Lagemaße
(00:00:00)
>
Nachtrag zu Datenorganisation und Häufigkeitsverteilungen
(00:00:49)
>
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern
(00:03:20)
>
Simply Statistics
(00:05:17)
>
US - Election
(00:13:03)
>
Lagemaße
(00:14:12)
>
Modus
(00:17:30)
>
Median
(00:35:03)
>
Quantile
(00:46:51)
>
Boxplot
(01:06:51)
>
Mittelwert (Arithmetisches Mittel)
(01:14:41)
>
Getrimmtes Mittel
(01:18:25)
>
Das geometrische Mittel
(01:26:41)
>
Das harmonische Mittel
Recording from:
08.11.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Datenorganisation und Häufigkeitsverteilungen
(00:00:00)
>
Begrüßung und Wiederholung
(00:07:20)
>
Datenorganisation und Häufigkeitsverteilung
(00:14:49)
>
Statistik-Software
(00:25:39)
>
Häufigkeiten
(00:33:56)
>
Grafische Darstellungen, Diagramme und Histogramme
(01:19:08)
>
Empirische Verteilungsfunktion
Recording from:
25.10.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Einführung: Was ist Statistik? // Datenerhebung und Messung
(00:00:00)
>
Organisatorisches
(00:05:39)
>
Was ist Statistik?
(00:19:58)
>
Beispiele
(00:56:42)
>
Datenerhebung und Messung
(01:14:00)
>
>Die Messung
(01:28:29)
>
>Skalenniveaus
Recording from:
18.10.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Helmut Küchenhoff
Website:
http://www.stablab.stat.uni-muenchen.de/WiwiStat1_1617
RSS-Feed abonnieren: