Skip to main content
HOME
www.lmu.de
Fakultät 11
UnterrichtsMitschau
Lehrfilme
UnterrichtOnline.org
Aktuelle Vorlesungen
Alle Vorlesungen
FAQs
Tutorials
Die chinesische Sprache im Wandel
12. Chinesisch als Fremdsprache // Chinesisch auf dem Weg hin zur Weltsprache
(00:00:00)
>
Einleitung
(00:00:50)
>
Das Chinesische aus Sicht von Fremdsprachlern
(01:01:38)
>
Entwicklung des Chinesischen im 20. Jahrhundert
(01:25:22)
>
Klausurinformationen
Recording from:
06.07.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
11. Kalligraphie // Kalligraphische Werke
(00:00:00)
>
Einleitung
(00:02:57)
>
Kalligraphische Werke
Recording from:
29.06.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
10. Sprachverfassung in China // Konzepte der chinesischen Sprache
(00:00:00)
>
Sprachverfassung in China
(00:05:26)
>
Die Wirkung der Sprache
(00:17:32)
>
Sprechen und Handeln
(00:21:53)
>
Die Worte kennen
(00:37:46)
>
Der Mensch besitzt Sprache
(00:45:28)
>
Bedeutungstheorien
(00:45:34)
>
Sprache dient der Wiedergabe von Bedeutung
(00:51:03)
>
Sprache kann den Sinn nicht erfassen
(01:01:41)
>
Sprache ist nicht fest bestimmt
(01:08:42)
>
Wirklichkeit kann nicht mit Sprache erfasst werden
(01:09:27)
>
Xún zi, Kap. Zhèng míng
Recording from:
22.06.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
9. Sprachform// soziolinguistische Unterscheidungen
(00:00:00)
>
Einleitung
(00:00:52)
>
Sprachform: Standardisierung der Sprache
(00:14:42)
>
Beseitigung der Diglossie
(00:32:32)
>
Alphabetisierungsbewegungen
(00:52:52)
>
Schriftreform
(01:11:31)
>
Soziolinguistische Unterscheidungen
Recording from:
15.06.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
8. Sprachreformen und Sprachpolitik
(00:00:00)
>
Einleitung
(00:02:44)
>
Klausurinformationen und Literaturhinweise
(00:06:48)
>
Sprachreformen und Sprachpolitik
(00:27:22)
>
Anpassung der Schriftzeichen
Recording from:
08.06.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
7. Die chinesische Schrift (Forts.)
(00:00:00)
>
Einleitung
(00:10:24)
>
Wandel der chinesischen Sprache
(00:44:12)
>
Sprachformen der chinesischen Sprache
Recording from:
01.06.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
6. Die chinesische Schrift (Forts.)
(00:00:00)
>
Einführung
(00:13:08)
>
Schriftübungen
(00:22:25)
>
Bekannte Anleitungen zur Schriftübung
(00:43:46)
>
Schriftzeichen mit Bildern
(00:51:53)
>
Schriftzeichen mit Lautangaben
(01:07:19)
>
Entwicklung der Aussprache
(01:23:34)
>
Sprachperioden des Chinesischen
Recording from:
25.05.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
5. Die chinesische Schrift
(00:00:00)
>
Einführung
(00:07:22)
>
Symbolik und deren Bedeutung
(00:13:07)
>
Entwicklung der Schriftzeichen
(00:26:45)
>
Abbildungen von Formen als Ursprung
(01:05:41)
>
Gegenständliche Zeichen
(01:19:29)
>
Bedeutungen zusammenführende Zeichen
Recording from:
18.05.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
4. Die Geschichte der chinesischen Sprache
(00:00:00)
>
Einführung
(00:05:43)
>
Schriftarten weltweit
(00:07:20)
>
Chinesische Schriftarten
(00:14:50)
>
Beschriftete Gegenstände
(00:26:36)
>
Schriftarten verschiedener Kulturen
(00:39:09)
>
Bildlichkeit der Zeichen
(01:05:34)
>
Lautanzeigende Zeichen
(01:16:08)
>
Formen der Abänderung von Schriftzeichen
Recording from:
11.05.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
3. Linguistische Besonderheiten der chinesischen Sprache (Forts.)
(00:00:00)
>
Einführung
(00:02:52)
>
TOPIC und SUBJEKT
(00:27:44)
>
WORTORDNUNG - wirklich nur SVO?
(00:29:41)
>
… eine ohnmächtige Sprache?
(00:43:24)
>
Verbverbundkonstruktionen / Serial Verb Constructions
(00:48:11)
>
Verbverbundkonstruktionen Typ I
(00:54:06)
>
Verbverbundkonstruktionen Typ II a
(01:02:58)
>
Verbverbundkonstruktionen Typ II b
(01:04:00)
>
Verbverbundkonstruktionen Typ III
(01:08:42)
>
Verbverbundkonstruktionen Typ IV
(01:12:03)
>
Wiederholung: morphologische Eigenschaften im Vergleich
Recording from:
04.05.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
2. Linguistische Besonderheiten der chinesischen Sprache
(00:00:00)
>
Einführung
(00:01:37)
>
Konsonanten, Vokale und Diphthonge
(00:09:29)
>
Tonstruktur
(00:31:45)
>
Morphologie
(00:53:29)
>
Morpheme und Morphenanalyse
(01:04:20)
>
Einfache und zusammengesetzte Wörter
(01:09:41)
>
Wichtige Formen der Zusammensetzung
(01:17:30)
>
Sprachaufnahmen
Recording from:
27.04.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
1. Einführung
(00:00:00)
>
Einführung und Motivation der Vorlesung
(00:29:14)
>
Veranstaltungsübersicht
(00:43:52)
>
Die Sprachen Chinas
(00:51:41)
>
Morphologische Änderungen durch Präfigierung und Suffigierung
(01:03:07)
>
Chinesische Sprachen
(01:05:18)
>
Chinesische Sprachen und Zahl ihrer Sprecher
(01:24:10)
>
Literatur
Recording from:
13.04.2016
Lecturer:
Prof. Dr. Dennis Schilling
RSS-Feed abonnieren: