Skip to main content
HOME
www.lmu.de
Fakultät 11
UnterrichtsMitschau
Lehrfilme
UnterrichtOnline.org
What is VideoOnline?
Watch our introduction!
Aktuelle Vorlesungen
Alle Vorlesungen
Faculties
Fakultätsübergreifende Vorlesungen
Katholisch-Theologische Fakultät (Fakultät 1)
Evangelisch-Theologische Fakultät (Fakultät 2)
Juristische Fakultät (Fakultät 3)
Fakultät für Betriebswirtschaft (Fakultät 4)
Volkswirtschaftliche Fakultät (Fakultät 5)
Medizinische Fakultät (Fakultät 7)
Tierärztliche Fakultät (Fakultät 8)
Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften (Fakultät 9)
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft (Fakultät 10)
Fakultät für Psychologie und Pädagogik (Fakultät 11)
Fakultät für Kulturwissenschaften (Fakultät 12)
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften (Fakultät 13)
Sozialwissenschaftliche Fakultät (Fakultät 15)
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik (Fakultät 16)
Fakultät für Physik (Fakultät 17)
Fakultät für Chemie und Pharmazie (Fakultät 18)
Fakultät für Biologie (Fakultät 19)
Fakultät für Geowissenschaften (Fakultät 20)
Seniorenstudium
Tutorials
FAQs
Fischer, Frank
Grundbegriffe der Pädagogik (wise 21/22)
20.01.2022
Digitale Medien im Bildungsbereich
13.01.2022
Instruktion
25.11.2021
Expertise
18.11.2021
Lernen&Wissenserwerb
EWS Lehren und Lernen (sose20)
28.04.2020
Cognitive Apprenticeship, Merkmale guten Unterrichts, Fazit
28.04.2020
Direkte Instruktion, Situiertes Lernen
28.04.2020
Hattie-Studie, Instruktionsansätze
28.04.2020
Organisation des Lernprozesses, Übungsarten, Befunde zum Einsatz von Lernstrategien, Fazit
28.04.2020
Lernstrategien nach Ballstaedt, Nützlichkeit einiger Strategien
28.04.2020
Phasen der Selbststeuerung, Fazit
28.04.2020
Selbstgesteuertes Lernen, Metakognition
28.04.2020
Einspeicher-Modell, Konsequenzen für L+L
28.04.2020
Prozedurales Gedächstnis, Prozeduralisierung
28.04.2020
Nachtrag zu Schemata, Skripts
28.04.2020
Exkurs üebr Schülervorstellungen
28.04.2020
Verknüpfung von Informationen im Langzeitgedächtnis (Fort.)
28.04.2020
Verknüpfung von Informationen im Langzeitgedächtnis
28.04.2020
Langzeitgedächtnis, Propositionen
28.04.2020
Kurzzeitgedächtnis/Arbeitsgedächtnis
28.04.2020
Sensorisches Register, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung
28.04.2020
Behaviorismus (Forts. II)
28.04.2020
Behaviorismus (Forts.)
28.04.2020
Behaviorismus
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise18)
24.01.2019
Instruktion und Unterrichtsqualität
17.01.2019
Selbstgesteuertes Lernen & Lernstrategien
10.01.2019
Gedächtnis und Wissenserwerb II // Selbstgesteuertes Lernen & Lernstrategien
20.12.2018
Gedächtnis und Wissenserwerb II
06.12.2018
Einführung - Überblick - Organisation // Lernen als Verhaltensänderung
Thinking, Doing, Learning 2017
19.04.2017
Introduction to scientific reasoning and argumentation
Grundbegriffe der Pädagogik (wise16)
09.02.2017
Abschluss & Klausurvorbereitung
08.12.2016
Expertise und Expertise-Erwerb
27.10.2016
Einführung
MCLS: Transferrable Skills in the Learning Sciences
27.10.2016
Introduction to the Learning Sciences
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise15) - 2. Semesterhälfte
12.11.2015
Online-Sitzung: Instruktion und Unterrichtsqualität
05.11.2015
Online-Sitzung: Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise15) - 1. Semesterhälfte
11.11.2015
Online-Sitzung: Instruktion und Unterrichtsqualität
04.11.2015
Online-Sitzung: Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
Medienforschung (sose15)
17.06.2015
Computerunterstütztes kollaboratives Lernen (CSCL) // MOOCs
15.04.2015
Einführung: Medienforschung
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (sose15)
21.05.2015
Instruktion und Unterrichtsqualität
07.05.2015
Lernen als Wissenserwerb (Forts.)
23.04.2015
Lernen als Verhaltensänderung (Forts.) // Lernen als Wissenserwerb
16.04.2015
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (sose14)
15.05.2014
Selbstgesteuertes Lernen & Lernstrategien
08.05.2014
Lernen als Wissenserwerb
24.04.2014
Kognitive Lerntheorien
10.04.2014
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung
[vhb] Psychologie komPAkt
30.01.2014
Lehren und Lernen mit neuen Medien // Lernen und Gehirn
30.01.2014
Zusatztermin: Instruktion & Unterrichtsqualität
23.01.2014
Selbstgesteuertes Lernen (Forts.) // Situiertes Lernen
16.01.2014
Lernmotivation (Forts.) // Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
09.01.2014
Lernmotivation
19.12.2013
Lernen als Expertiseerwerb (Forts.)
12.12.2013
Lernen als Expertiseerwerb
05.12.2013
Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb (Forts.)
28.11.2013
Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
28.11.2013
Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb (Forts.)
21.11.2013
Kognitive Grundlagen 1 (Forts.) // Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb
21.11.2013
Lernen als Wissenserwerb II (Forts.)
14.11.2013
Lernen als Wissenserwerb II
14.11.2013
Kognitive Grundlagen 1: Lernen als Informationsverarbeitung
07.11.2013
Lernen am Modell (Forts.) // Lernen als Wissenserwerb I
07.11.2013
Lernen als Verhaltensmodifikation - Konditionieren und Lernen am Modell (Forts.)
31.10.2013
Lernen als Verhaltensmodifikation - Konditionieren und Lernen am Modell
24.10.2013
Lernen als Verhaltensänderung II // Lernen am Modell
24.10.2013
Vorlesungsablauf, Übersicht und Organisatorisches
17.10.2013
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung I
22.06.2011
Unterrichtsqualität
08.06.2011
Kooperatives und kollaboratives Lernen
01.07.2009
Pädagogisch-psychologische Medienforschung
17.06.2009
Instruktionsansätze V: Problem-based Learning
13.05.2009
Techniken kooperativen Lernens
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise13)
30.01.2014
Zusatztermin: Instruktion & Unterrichtsqualität
28.11.2013
Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
21.11.2013
Lernen als Wissenserwerb II (Forts.)
14.11.2013
Lernen als Wissenserwerb II
07.11.2013
Lernen am Modell (Forts.) // Lernen als Wissenserwerb I
24.10.2013
Lernen als Verhaltensänderung II // Lernen am Modell
17.10.2013
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung I
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens I (wise13)
30.01.2014
Lehren und Lernen mit neuen Medien // Lernen und Gehirn
23.01.2014
Selbstgesteuertes Lernen (Forts.) // Situiertes Lernen
16.01.2014
Lernmotivation (Forts.) // Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
09.01.2014
Lernmotivation
19.12.2013
Lernen als Expertiseerwerb (Forts.)
12.12.2013
Lernen als Expertiseerwerb
05.12.2013
Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb (Forts.)
28.11.2013
Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb (Forts.)
21.11.2013
Kognitive Grundlagen 1 (Forts.) // Kognitive Grundlagen 2: Lernen als Wissenserwerb
14.11.2013
Kognitive Grundlagen 1: Lernen als Informationsverarbeitung
07.11.2013
Lernen als Verhaltensmodifikation - Konditionieren und Lernen am Modell (Forts.)
31.10.2013
Lernen als Verhaltensmodifikation - Konditionieren und Lernen am Modell
24.10.2013
Vorlesungsablauf, Übersicht und Organisatorisches
6. Symposium der Internationalen Heil- und Sonderpädagogik
03.10.2013
Begrüßung
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (sose13)
23.05.2013
Motivation // Selbstgesteuertes Lernen // Lernstrategien
23.05.2013
Lernen als Wissenserwerb II
02.05.2013
Lernen als Wissenserwerb I
25.04.2013
Sozial-Kognitive Lernmethode // Lernen am Modell
18.04.2013
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise12)
24.01.2013
Selbststeuerung, Lernstrategien und Instruktion
17.01.2013
Lernmotivation und Interesse
10.01.2013
Lernen als Wissenserwerb III
20.12.2012
Lernen als Wissenserwerb II
13.12.2012
Lernen als Wissenserwerb I
06.12.2012
Organisatorisches // Lernen als Verhaltensänderung
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (sose12)
24.05.2012
Instruktion und Unterrichtsqualität
10.05.2012
Lernmotivation und Interesse
03.05.2012
Selbststeuerung, Lernstrategien und Transfer
26.04.2012
Lernen als Wissenserwerb
19.04.2012
Organisatorisches – Lernen als Verhaltensänderung
Learning Sciences in Munich - Symposium and Official Founders Meeting
03.05.2012
Welcome and Introduction
03.05.2012
Expertise Team 6: Technology-Enhanced Learning and Collaboration
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens I (wise11)
14.02.2012
Klausur
09.02.2012
Klausurvorbereitung (keine Aufzeichnung)
19.01.2012
Lernmotivation II
12.01.2012
Lernmotivation I
22.12.2011
Expertise und Expertiseerwerb
15.12.2011
Kognitive Grundlagen III: Lernen als Wissenserwerb. Teil 3
08.12.2011
Kognitive Grundlagen III: Lernen als Wissenserwerb. Teil 2
01.12.2011
Kognitive Grundlagen II: Lernen als Wissenserwerb. Teil 1
17.11.2011
Kognitive Grundlagen I: Lernen als Informationsverarbeitung
27.10.2011
Vorlesungsablauf, Überblick und Organisatorisches
MCLS Psychology Master's Program in the Learning Sciences
02.02.2012
Presentation of the "Psychology Master's Program in the Learning Sciences"
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise11)
24.11.2011
Instruktion und Unterrichtsqualität
17.11.2011
Lernmotivation und Interesse, Instruktion und Unterrichtsqualität
10.11.2011
Transfer, Selbstgesteuertes Lernen, Motivation und Interesse
03.11.2011
Lernen als Wissenserwerb, Transfer, Selbstgesteuertes Lernen
27.10.2011
Lernen als Wissenserwerb
20.10.2011
Einführung (keine Aufzeichnung)
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens II
20.07.2011
Zusammenfassung und Klausurvorbereitung
13.07.2011
Beispielstudie Wecker et al.
22.06.2011
Unterrichtsqualität
08.06.2011
Kooperatives und kollaboratives Lernen
04.05.2011
Einführungssitzung (kein Video, bitte Download beachten)
EWS: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (sose11)
14.07.2011
Lernmotivation
09.06.2011
Instruktion und Unterrichtsqualität
02.06.2011
Lernmotivation und Interesse (Aufzeichnung vom 23.12.2010)
26.05.2011
Selbststeuerung, Lernstrategien und Lebenslanges Lernen
19.05.2011
Informationsverarbeitung und Wissenserwerb
12.05.2011
Lernen als Verhaltensmodifikation
05.05.2011
Einführung
05.05.2011
Organisatorisches
Zukunft: Bildung! - Frischer Geist für die Gesellschaft
31.05.2011
Medienpädagogik
MCLS Guest Lecture: Pierre Dillenbourg
10.02.2011
Modest computing: Technologies for classroom orchestration
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens I (wise10)
10.02.2011
Keine Aufzeichnung
03.02.2011
Cognitive Apprenticeship
27.01.2011
Motivation und Interesse - Cognitive Apprenticeship
20.01.2011
Selbstgesteuertes Lernen - Motivation und Interesse
13.01.2011
Lernmotivation II und selbstgesteuertes Lernen
23.12.2010
Lernmotivation I
16.12.2010
Expertise und Expertiseerwerb
09.12.2010
Informationsverarbeitung: Langzeitgedächtnis
02.12.2010
Kurzzeitgedächtnis - Lernen als Wissenserwerb
25.11.2010
Lernen am Modell / Soziales Lernen
18.11.2010
Verhaltensorientierte Ansätze I: Operantes Konditionieren
11.11.2010
Verhaltensorientierte Ansätze I: Klassisches Konditionieren
04.11.2010
Vorlesungsablauf, Überblick und Organisatorisches
04.11.2010
Online Tutorium Abschluss
04.11.2010
Online Tutorium
Grundbegriffe der Pädagogik (wise10)
03.02.2011
03.02.2011
25.11.2010
Lernen
28.10.2010
Vorstellung der Lehrstühle und Einführung in die Thematiken
Informationsveranstaltung zu den Bachelorarbeiten im Studiengang Pädagogik/Bildungswissenschaft
21.12.2010
Medienkompetenz
21.12.2010
Themenvorstellung von Prof. Fischer und Prof. Schworm
Perspective Introduction to the Learning Sciences
17.11.2010
Effective Instruction
27.10.2010
Semester Overview / How to profit from the DAAD Grant
Fakultätstag: Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Kontext der Exzellenzinitiative
03.05.2010
Das interdisziplinäre "Doctoral Training Program Learning Sciences"
MCLS Guest Lectures (sose10)
29.04.2010
Urban Legends in Education: What does the research say?
28.04.2010
Distributed Intelligence: Extending the Power of the Unaided, Individual Human Mind
Grundbegriffe der Pädagogik (wise09)
04.02.2010
Evaluation und Qualitätssicherung
28.01.2010
Medienforschung
07.01.2010
Die Sitzung wurde nicht aufgezeichnet
10.12.2009
Motivation
29.10.2009
Einführung
Einführung in die Pädagogische Psychologie. Entwicklung, Lernen und Instruktion
03.02.2010
Klausurvorbereitung
23.12.2009
Lehren und Lernen mit neuen Medien
16.12.2009
Instruktionsansätze: Cognitive Apprenticeship
09.12.2009
Lernen in sozialer Interaktion
25.11.2009
Selbstgesteuertes Lernen
18.11.2009
Lernen als Wissenserwerb (2)
11.11.2009
Lernen als Wissenserwerb
04.11.2009
Expertiseentwicklung (2)
28.10.2009
Expertiseentwicklung
21.10.2009
Überblick über den Vorlesungsablauf, Organisatorisches
Kognitionspsychologische und motivationspsychologische Aspekte im Medien- und Bildungsmanagement
25.01.2010
Pädagogisch-psychologische Medienforschung; Gestaltung von Lernumgebungen
18.01.2010
Pädagogisch-psychologische Medienforschung II; Gestaltung von Lernumgebungen
07.12.2009
Kooperatives Lernen II; Lernmotivation (und Feedback) I
30.11.2009
Selbstgesteuertes Lernen und Help Seeking II; Kooperatives Lernen I
23.11.2009
Expertise und Expertiseentwicklung; Selbstgesteuertes Lernen und Help Seeking I
16.11.2009
Lehren und Lernumgebungen gestalten: Medien und Kooperatives Lernen
09.11.2009
Lehren und Lernumgebungen gestalten: Situierte Ansätze
02.11.2009
Motivationale Grundlagen des Lehrens und Lernens
26.10.2009
Kognitive Grundlagen des Lernens II: Wissenserwerb
19.10.2009
Kognitive Grundlagen des Lernens II: Wissenserwerb
12.10.2009
Kognitive Grundlagen des Lernens I: Informationsverarbeitung
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise09)
12.11.2009
Klassisches und Operantes Konditionieren
Orientierungsveranstaltung BA Psychologie
28.10.2009
Orientierungsveranstaltung BA Psychologie
Munich Center of the Learning Sciences
13.07.2009
Sekt und Imbiss
13.07.2009
CI 6: Technology-Enhanced Learning and Collaboration
13.07.2009
Überblick über Ziele sowie den Stand der Plannung und Entwicklung des MCLS
13.07.2009
Begrüßung
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens II (sose09)
08.07.2009
Wiederholung der Themengebiete Teil I
01.07.2009
Pädagogisch-psychologische Medienforschung
17.06.2009
Instruktionsansätze V: Problem-based Learning
13.05.2009
Techniken kooperativen Lernens
22.04.2009
Organisatorisches und Themenstrukturplan
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens (wise08)
29.01.2009
Lernmotivation Teil II
15.01.2009
Lernstrategien und Lernmotivation
08.01.2009
Selbstgesteuertes Lernen und Lernstrategien
18.12.2008
Lernen als Expertiseerwerb
11.12.2008
Wissenserwerb und Konsequenzen des Lehren und Lernens
04.12.2008
Wissenserwerb II
27.11.2008
Lernen als Wissenserwerb
20.11.2008
Kognitive Grundlagen des Lernens I: Informationsverarbeitung
13.11.2008
Lernen als Verhaltensmodifikation Teil II (Lernen am Modell)
06.11.2008
Lernen als Verhaltensmodifikation I: Klassisches und Operantes Konditionieren
30.10.2008
Lerntheorien und Modelle
23.10.2008
Organisatorische Hinweise
Einführung in die Pädagogische Psychologie
24.01.2008
Lehren und Lernen mit neuen Medien Teil I
24.01.2008
Lehren und Lernen mit neuen Medien II
17.01.2008
The Adventures of Jasper Woodbury
17.01.2008
Lehren und Lernen mit neuen Medien
20.12.2007
Instruktionsansätze IV: Cognitive Apprenticeship
15.11.2007
Selbstgesteuertes Lernen, Kooperatives Lernen
08.11.2007
Expertiseerwerb (2)
25.10.2007
Expertise und Expertiseerwerb (1)
18.10.2007
Informationen zur Vorlesung
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens
12.07.2007
Lehren und Lernen mit neuen Medien
05.07.2007
Ansätze situierten Lernens II: Anchored Instruction
28.06.2007
Ansätze situierten Lernens I: Cognitive Apprenticeship
21.06.2007
Lernmotivation II
14.06.2007
Wissenserwerb II, Lernmotivation I
31.05.2007
Wissenserwerb I
24.05.2007
Kognitive Grundlagen des Lernens I: Informationsverarbeitung
10.05.2007
Lernen als Verhaltensmodifikation III: Lernen am Modell
03.05.2007
Lernen als Verhaltensmodifikation II: Operantes Konditionieren und Lernen am Modell
26.04.2007
Lernen als Verhaltensmodifikation I: Klassisches und operantes Konditionieren
19.04.2007
Überblick und Einführung