Skip to main content
HOME
www.lmu.de
Fakultät 11
UnterrichtsMitschau
Lehrfilme
UnterrichtOnline.org
Wir suchen noch Verstärkung für unser Team!
(mehr Informationen zu den Stellen)
Aktuelle Vorlesungen
Alle Vorlesungen
Vorlesungen nach Fakultäten
Fakultätsübergreifende Vorlesungen
Katholisch-Theologische Fakultät (Fakultät 1)
Evangelisch-Theologische Fakultät (Fakultät 2)
Juristische Fakultät (Fakultät 3)
Fakultät für Betriebswirtschaft (Fakultät 4)
Volkswirtschaftliche Fakultät (Fakultät 5)
Medizinische Fakultät (Fakultät 7)
Tierärztliche Fakultät (Fakultät 8)
Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften (Fakultät 9)
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft (Fakultät 10)
Fakultät für Psychologie und Pädagogik (Fakultät 11)
Fakultät für Kulturwissenschaften (Fakultät 12)
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften (Fakultät 13)
Sozialwissenschaftliche Fakultät (Fakultät 15)
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik (Fakultät 16)
Fakultät für Physik (Fakultät 17)
Fakultät für Chemie und Pharmazie (Fakultät 18)
Fakultät für Biologie (Fakultät 19)
Fakultät für Geowissenschaften (Fakultät 20)
Seniorenstudium
Tutorials
FAQs
Grundlagen der Analysis
15. Differentialrechnung mit mehreren Variablen
Aufzeichnung vom:
03.02.2016
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
13.Gleichmässige Konvergenz, Taylorreihen
(00:00:00)
>
Integralabschätzung
(00:14:01)
>
Beispielanwendung
(00:21:56)
>
Konvergenz von Funktionenfolgen
(00:52:39)
>
Beweis
(01:23:00)
>
Induktion
Aufzeichnung vom:
15.01.2016
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
12. Partielle Integration, uneigentliche Integrale
(00:00:00)
>
Orgnisatorische Fragen
(00:01:16)
>
Partielle Integration
(00:49:12)
>
Uneigentliche Integrale
(01:18:24)
>
Anwendung uneigentlicher Interale: Integrall Kriterien für Reiehen
Aufzeichnung vom:
13.01.2016
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
11. Substitutionsregel, Partialbruchzerlegung
(00:00:00)
>
1.Wiederholung
(00:04:11)
>
2. Symbolische Rechnung mit Differentialquotienten
(00:27:05)
>
3. Anwendung der Substitutionsregel
Aufzeichnung vom:
16.12.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
10. Mittelwertsatz der Integralrechnung, Stammfunktion (H.d.I.)
(00:00:00)
>
Nachkorrektur I
(00:02:36)
>
Nachkorrektur II
(00:10:09)
>
2. Mittelwertsatz der Integralrechnung
(00:24:42)
>
3. Integration und Differentiation
(01:17:20)
>
4. Substitutionsregel
Aufzeichnung vom:
09.12.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
Lokale Extrema, Integralbegriff
(00:00:00)
>
Zwischenwerksatz
(00:04:50)
>
Mittelwerksatz der Differentialrechnung
(00:14:08)
>
Anwendung I
(00:19:24)
>
Anwendung II
(00:29:57)
>
Regeln von L’ Hospital
(00:54:26)
>
Integralrechnung
(01:00:17)
>
Frage
Aufzeichnung vom:
04.12.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
Mittelwertsaetze, L'Hospital-Regeln
(00:00:00)
>
Anwendung der Ableitung von ln
(00:10:45)
>
Anwendung "Stetige Verzinsung"
(00:18:43)
>
Höhere Ableitungen
(01:00:21)
>
Lokale Extrema
Aufzeichnung vom:
02.12.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
7. Differentiation, Differentiationsregeln
(00:00:07)
>
Widerholung: Komplexe Exponentialfunktion
(00:28:59)
>
Differentiationsregel
(01:09:25)
>
Umkehrfunktion
Aufzeichnung vom:
25.11.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
6. Komplexe Zahlen, komplexe Exponentialfunktion
(00:00:00)
>
Komplexe Zahlen
(00:57:45)
>
Komplexe Exponentialfunktion
Aufzeichnung vom:
20.11.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
5. Trigonometrische Funktionen
(00:00:30)
>
1. Trigonometrische Funktionen
(00:08:00)
>
2. Rechenregeln
(00:43:45)
>
3. Komplexe Zahlen
(01:03:56)
>
4. Konjugation und Betrag
Aufzeichnung vom:
18.11.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
4. Exponentialfunktionen und Logarithmus
Aufzeichnung vom:
11.11.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
3. Funktionsbegriff, Monotonie, Grenzwerte von Funktionen, Stetigkeit
(00:00:38)
>
Nachschub: Exponentialreihe
(00:09:43)
>
2. Funktionen und Stetigkeit
(00:35:37)
>
4.1.Mootonie und Unterfunktion deutlich früher
(00:49:06)
>
4.2 Grenzwerte von Funktionen
(01:18:35)
>
4.3. Stetigkeit
Aufzeichnung vom:
21.10.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
2. Reihen, Konvergenzkriterien
(00:00:00)
>
Wiederholung
(00:02:33)
>
1.4 Reihen
(00:31:01)
>
Harmonische Reihe
(00:40:10)
>
Def. Konvergenz von Reihen
(00:55:42)
>
1.5 Konvergenzkriterien
(00:56:46)
>
Majorantenkriterium
(01:08:44)
>
Quotientenkriterium
(01:18:50)
>
Leibniz-Kriterium
Aufzeichnung vom:
16.10.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
1. Folgen, Grenzwerte von Folgen, Summen, Teleskope
(00:00:00)
>
Organisatorisches
(00:05:10)
>
1.1. Grenzwert einer Folge
(00:40:37)
>
1.2. Summen
Aufzeichnung vom:
14.10.2015
Dozent(in):
Prof. Dr. Martin Hofmann
RSS-Feed abonnieren: