Skip to main content
HOME
www.lmu.de
Fakultät 11
UnterrichtsMitschau
Lehrfilme
UnterrichtOnline.org
Wir suchen noch Verstärkung für unser Team!
(mehr Informationen zu den Stellen)
Aktuelle Vorlesungen
Alle Vorlesungen
Vorlesungen nach Fakultäten
Fakultätsübergreifende Vorlesungen
Katholisch-Theologische Fakultät (Fakultät 1)
Evangelisch-Theologische Fakultät (Fakultät 2)
Juristische Fakultät (Fakultät 3)
Fakultät für Betriebswirtschaft (Fakultät 4)
Volkswirtschaftliche Fakultät (Fakultät 5)
Medizinische Fakultät (Fakultät 7)
Tierärztliche Fakultät (Fakultät 8)
Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften (Fakultät 9)
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft (Fakultät 10)
Fakultät für Psychologie und Pädagogik (Fakultät 11)
Fakultät für Kulturwissenschaften (Fakultät 12)
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften (Fakultät 13)
Sozialwissenschaftliche Fakultät (Fakultät 15)
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik (Fakultät 16)
Fakultät für Physik (Fakultät 17)
Fakultät für Chemie und Pharmazie (Fakultät 18)
Fakultät für Biologie (Fakultät 19)
Fakultät für Geowissenschaften (Fakultät 20)
Seniorenstudium
Tutorials
FAQs
Digitale Medien
Interaktive Webinhalte
(00:00:00)
>
10.1 Clientseitige Web-Skripte: JavaScript
(00:57:15)
>
10.2 Dokument-Objekte und DOM
(01:29:20)
>
10.3 Serverseitige Web-Skripte
Aufzeichnung vom:
11.02.2011
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Web-Dokumente: XML
(00:00:00)
>
9.1 Generische Auszeichnungssprachen: XML
(01:26:20)
>
9.2 XML und Style Sheets
(01:37:27)
>
9.3 XML für Multimedia: SMIL
(00:45:30)
>
9.4 XML für Web-Informationsdienste: RSS
(00:48:13)
>
9.5 Ausblick: XML Transformationen (XSLT)
Aufzeichnung vom:
28.01.2011
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Vektorgrafik am Beispiel SVG Bewegtbilder
(00:00:00)
>
8. Vektorgrafik
(00:02:00)
>
8.1 Basisbegriffe für 2D-Computergrafik
(00:25:30)
>
8.2 2D-Vektorgrafik mit SVG
(01:39:10)
>
8.3 Ausblick: 3D-Computergrafik mit VRML
Aufzeichnung vom:
21.01.2011
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Licht, Farbe und Bilder Teil 3 (Weiterentwicklungen bei der Kompression) Bewegtbilder
(00:00:00)
>
6.5 Weiterentwicklungen bei der Bildkompression
(00:33:48)
>
6.5 Weiterentwicklungen bei der Bildkompression – Prädiktionsbasierte Verfahren (verlustfrei)
(00:54:00)
>
7. Bewegtbilder - 7.1 Bewegungswahrnehmung
(01:02:41)
>
7.2 Videokompression
(01:22:17)
>
7.2 Videokompression insbesondere MPEG-1 und MPEG-2
(00:07:28)
>
6.5 Weiterentwicklungen bei der Bildkompression – Wavelet-basierte Verfahren (verlustbehaftet)
Aufzeichnung vom:
14.01.2011
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
6. Licht, Farbe und Bilder Teil 2
(00:00:00)
>
6.1 Licht und Farbe: Physikalische und physiologische Aspekte
(00:49:33)
>
6.4 Verlustbehaftete Kompression bei Bildern
(01:53:11)
>
6.5 Weiterentwicklungen bei der Bildkompression: Progressives und hierarchisches JPEG
(01:56:59)
>
6.5 Weiterentwicklungen bei der Bildkompression: JPEG XR und WebP
Aufzeichnung vom:
17.12.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
6. Licht, Farbe und Bilder Teil 1
(00:00:00)
>
6.1 Licht und Farbe: Physikalische und physiologische Aspekte
(00:48:10)
>
6.2 Farbmodelle
(01:20:13)
>
6.3 Raster-Bilddatenformate: Grundbegriffe für Bildspeicherung und -Bearbeitung
Aufzeichnung vom:
10.12.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Ton und Klang Teil 2 (MPEG, andere Audio-Formate)
(00:00:00)
>
5.2 Kompression von Audio-Signalen: MPEG-Audio
(00:52:51)
>
5.3 Audio-Datenformate:Übersicht
(01:19:15)
>
5.4 Klangerzeugung und MIDI
Aufzeichnung vom:
03.12.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Ton und Klang Teil 1 (Grundlagen, MPEG)
(00:00:00)
>
5.1 Ton und Klang: Ton: Physikalische und physiologische Aspekte
(01:46:34)
>
5.2 Ton und Klang: Kompression von Audio-Signalen: MPEG-Audio
Aufzeichnung vom:
26.11.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Zeichen und Schrift Teil 3 (HTML und CSS), Grundlagen der Signalverarbeitung
(00:09:43)
>
3.4 Hypertext und HTML - Cascading Style Sheets
(00:19:10)
>
3.4 Hypertext und HTML - Cascading Style Sheets (Fortsetzung)
(00:55:58)
>
3.4 Hypertext und HTML - Medieneinbettung
(01:10:00)
>
4.1 Signalverarbeitung - Grundbegriffe
(01:25:14)
>
4.2 Signalverarbeitung - Frequenzspektren, Fourier-Transformation
(01:50:10)
>
4.3 Signalverarbeitung - Abtasttheorem: Eine zweite Sicht
(01:57:45)
>
4.4 Signalverarbeitung - Filter
Aufzeichnung vom:
19.11.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Zeichen und Schrift Teil 2 (Hypertext und HTML)
(00:01:23)
>
3.3 Makro-Typografie: Gestalten mit Schrift (Wiederholung)
(00:10:54)
>
3.4 Hypertext und HTML: Allgemeines
(00:35:21)
>
3.4 Hypertext und HTML: HTML
(01:28:37)
>
3.4 Hypertext und HTML: Textstrukturierung
(01:49:12)
>
3.4 Hypertext und HTML: Tabellen
(01:54:18)
>
3.4 Hypertext und HTML: Cascading Style Sheets
Aufzeichnung vom:
12.11.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Zeichen und Schrift Teil 1 (Typografie)
(00:00:00)
>
LZW Codierung (Wiederholung)
(00:26:18)
>
3.1 Medien Zeichen, Text, Schrift
(00:40:58)
>
3.2 Mikro-Typografie: Zeichensätze und Schriften
(01:49:27)
>
3.3 Makro-Typografie: Gestalten mit Schrift
Aufzeichnung vom:
05.11.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Digitale Codierung und Übertragung
(00:00:00)
>
2. Digitale Codierung und Übertragung
(00:00:50)
>
2.1 Informationstheoretische Grundlagen
(00:04:00)
>
2.1.1 Abtasttheorem
(00:36:39)
>
2.1.2 Stochastische Nachrichtenquelle, Entropie, Redundanz
(01:04:13)
>
2.2 Verlustfreie universelle Kompression
Aufzeichnung vom:
29.10.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Einführung und Grundbegriffe
(00:00:00)
>
Diese Vorlesung: Grundwissen zu digitalen Medien
(00:33:40)
>
1.1 Grunbegriffe: Medium, Medieninformatik
(01:03:57)
>
1.2 Grunbegriff: Multimedia
(01:14:40)
>
1.3 Grunbegriffe: Digitalisierung, Digitale Medien
Aufzeichnung vom:
22.10.2010
Dozent(in):
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
Website:
http://www.medien.ifi.lmu.de/lehre/ws1011/dm/
RSS-Feed abonnieren: